Sie sind hier: Startseite Website-Grafikelemente slider TestIt

TestIt

bei der Professur für Fernerkundung und Landschaftsinformationssysteme (FeLis)

Team Felis (©)

Team Felis (©)

Die Professur für Fernerkundung und Landschaftsinformationssysteme widmet sich innerhalb der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen folgenden Aufgaben in Forschung und Lehre:
                      

Forschung

In der Forschung liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung von Fernerkundung und Informationssystemen einschließlich dafür notwendiger Grundlagenforschung. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung und Untersuchung von Methoden für die qualitative und quantitative Zustandserfassung, Beobachtung, Visualisierung und Analyse von Wäldern, Waldbeständen und Landschaften.

Der Umsetzung und Nutzung dieser Methoden zur Erschließung neuer Anwendungsgebiete in der Praxis oder für die Untersuchung neuer wissenschaftlicher Fragestellungen wird große Bedeutung beigemessen. Weitere Schwerpunkte sind die Überprüfung der Wirkung neuer Technologien auf Planungsprozesse und die Erschließung neuer technologischer Angebote für den forstlichen Anwendungsbereich.

 

Lehre

 

Die Lehre hat ihren Schwerpunkt in der Vermittlung der möglichen und zweckmäßigen Anwendung von Fernerkundungsverfahren und raumbezogenen Informationssystemen in der Forstwirtschaft sowie in relevanten Nachbardisziplinen (z.B. Landschaftsplanung, Naturschutz).

Allen Studierenden der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen werden die Grundlagen und die praktische Handhabung der in Fernerkundung und raumbezogenen Informationssystemen eingesetzten Verfahren zur Erfassung, Analyse und Präsentation vermittelt. 

Für interessierte Studierende werden fakultativ die Vermittlung weiterführender Kenntnisse in digitaler Bildverarbeitung, GIS-Datenbanken, analytischer und digitaler Photogrammetrie sowie deren Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfungen, der Tourismus- und Landschaftsplanung angeboten.

Besonderer Wert bei der Ausbildung wird auf die Vermittlung praktischer Fähigkeiten und Kenntnisse in der Anwendung der jeweiligen Geräte und Softwareprogramme gelegt.